- Milzvenenthrombose
- fтромбоз селезёночной вены
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Milzvenenthrombose — Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Pfortader der Leber gebildet hat. Die Pfortader (Vena portae) sammelt das Blut aus den unpaaren Bauchorganen (Magen, Dünndarm, Dickdarm, Teile des… … Deutsch Wikipedia
Milzschwellung — Die Splenomegalie bezeichnet eine akute oder chronische Vergrößerung der Milz (griech.: Splen). Das Gewicht der Milz übersteigt dabei beim Erwachsenen in der Regel 350 g bzw. die Maße überschreiten die Normalwerte (max. Breite 4 cm,… … Deutsch Wikipedia
Milztumor — Die Splenomegalie bezeichnet eine akute oder chronische Vergrößerung der Milz (griech.: Splen). Das Gewicht der Milz übersteigt dabei beim Erwachsenen in der Regel 350 g bzw. die Maße überschreiten die Normalwerte (max. Breite 4 cm,… … Deutsch Wikipedia
Milzvergrößerung — Die Splenomegalie bezeichnet eine akute oder chronische Vergrößerung der Milz (griech.: Splen). Das Gewicht der Milz übersteigt dabei beim Erwachsenen in der Regel 350 g bzw. die Maße überschreiten die Normalwerte (max. Breite 4 cm,… … Deutsch Wikipedia
Mesenterialvenenthrombose — Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in der Pfortader der Leber gebildet hat. Die Pfortader (Vena portae) sammelt das Blut aus den unpaaren Bauchorganen (Magen, Dünndarm, Dickdarm, Teile des… … Deutsch Wikipedia
Milzinfarkt — Klassifikation nach ICD 10 D73.5 Infarzierung der Milz … Deutsch Wikipedia
Pfortaderthrombose — in der Computertomographie. Die Pfortader und ihre Äste in der Leber stellen sich dunkel, also nicht regelrecht mit Kontrastmittel gefüllt dar (portalvenöse Kontrastmittelphase). Die Pfortaderthrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein… … Deutsch Wikipedia
Splenomegalie — bezeichnet eine akute oder chronische Vergrößerung der Milz (griech.: Splen). Das Gewicht der Milz übersteigt dabei beim Erwachsenen in der Regel 350 g oder die Maße überschreiten die Normalwerte (max. Breite 4 cm, Querdurchmesser… … Deutsch Wikipedia